Diese 16 Wanderrouten stellen nur einige der Orte im Apennin von Reggio Emilia vor, die im Kontext des Zweiten Weltkriegs Schauplatz des Widerstandskampfes gegen Nationalsozialismus und Faschismus und der damit verbundenen Ereignisse waren.
Dabei handelt es sich lediglich um Vorschläge für Routen, die variiert, interpretiert, ergänzt und miteinander verbunden werden können. Ganz individuell, je nach Neugier, Kreativität und Ausdauer.
Wir wollen einen Wanderführer für alle bereitstellen. Bei der Auswahl der Strecken ging es in erster Linie um die Übersichtlichkeit, die Durchführbarkeit und die – manchmal radikalen – Veränderungen des betreffenden Gebiets. Die Wanderbeschreibung und die begleitenden touristischen Informationen zielen daher darauf ab, die Route so einfach wie möglich zu gestalten. Die meisten Partisanenwege sind durch das Symbol der vier Partisanen und die Pfadnummerierung, beide in Rot, gekennzeichnet.
Es wurde versucht, Rundwege zu schaffen, bei denen Start- und Zielpunkt identisch sind. Wenn dies nicht möglich war, haben wir Start- und Zielpunkte vorgeschlagen, die von Linienbussen angefahren werden, so dass die Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen kann.
Aufgrund der anspruchsvollen Länge haben einige Wege sich kreuzende Schleifen, die in ihrer Gänze oder einzeln, unabhängig voneinander, begangen werden können. Dies könnte eine Vorwand sein, um eine lange Wanderung in zwei Teile aufzuteilen und in einer der vielen ausgewiesenen Unterkünfte zu übernachten.
Jeder Weg ist mit einem Thema der Resistenza verknüpft und bietet Informationen über den Weg selbst: die wichtigsten zu besuchenden Orte, Dauer und Schwierigkeitsgrad, Höhenprofil und interaktive Karte mit der Möglichkeit, die Route im GPX-Format herunterzuladen. Die GPX-Datei kann auch auf Smartphones mit Hilfe einer App verwendet werden. Unter den vielen kostenlos verfügbaren Programmen empfehlen wir A-GPS Tracker für Android oder FollowMee GPS für iOS.
Der Wegbeschreibung folgt jeweils ein Teil, der der Erinnerung gewidmet ist. Er enthält verschriftlichte Berichte von Zeitzeug:innen, Auszüge aus dem Interviewportal www.resistance-archive.org sowie jeweils ein historisches Dossier, das näher auf das Thema des Weges eingeht.
Einige touristische Informationen zu Restaurants und Unterkünften vervollständigen jede Route.
1 WEG DER ENTSCHEIDUNG
2 WEG DER ABTEILUNG „CERVI“
3 WEG DES ZIVILEN WIDERSTANDS
4 WEG UNTER DEM ALPE DI SUCCISO
5 WEG DER JOHANNISNACHT
6 WEG VON „CARLO“
7 WEG DER FRAUEN
8 WEG DER DESERTEURE
9 WEG DER DURCHKÄMMUNGSAKTIONEN
10 WEG DES CERRETO-PASSES
11 WEG DES BLAUEN HUNDES
12 WEG DER ALLIIERTEN
13 WEG DES BLUTIGEN OSTERFESTES
14 WEG DES ANARCHISTEN ENRICO
15 WEG DER SOLIDARITÄT
16 WEG DER BEFREIUNG
LEGENDE
Informationen zu jedem Partisanenweg
1 Geschichtliche Orte
Touristische Symbole



Routeninformationen
Schwierigkeitsgrad (nach Klassifizierung der Wege)
Dauer
Höhenunterschied
Rundweg (Start- und Endpunkt am selben Ort)

SCHWIERIGKEITSGRADE DER WEGE
Die Klassifizierung der Wege, die allen helfen soll, die ein Gebiet zu entdecken beginnen, wurde auf Grundlage der Länge, des Höhenunterschieds und des Gesamtschwierigkeitsgrads erstellt, mit einigen Anpassungen an die Verhältnisse im Apennin im Vergleich zur üblichen Bewertungsskala, die im „Guide ai Monti d’Italia CAI-TCI“ (T, E, EE, EEA) verwendet wird.




ESPLORA TUTTI I SENTIERI
Sono 16 i Sentieri Partigiani sparsi nel territorio dell’Appennino reggiano. Puoi scoprire gli altri itinerari nella sezione TUTTI I SENTIERI.
Weg der Entscheidung
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Dauer: 7 h
- Höhenmeter: 1152 mt
Weg der Abteilung „Cervi“
- Schwierigkeitsgrad: Gering
- Dauer: 7 h
- Höhenmeter: 1085 mt
Weg des zivilen Widerstands
- Schwierigkeitsgrad: Gering
- Dauer: 3 h 30′
- Höhenmeter: 618 mt
Weg unter dem Alpe di Succiso
- Schwierigkeitsgrad: Gering
- Dauer: 4 h
- Höhenmeter: 535 mt
Weg der Johannisnacht
- Schwierigkeitsgrad: Gering
- Dauer: 5 h 30′
- Höhenmeter: 892 mt
Weg von „Carlo“
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Dauer: 6 h
- Höhenmeter: 953 mt
Weg der Frauen
- Schwierigkeitsgrad: Gering
- Dauer: 6 h 30′
- Höhenmeter: 927 mt
Weg der Deserteure
- Schwierigkeitsgrad: Gering
- Dauer: 5 h
- Höhenmeter: 640 mt
Weg der Durchkämmungsaktionen
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Dauer: 6 h
- Höhenmeter: 982 mt
Weg des Cerreto-Passes
- Schwierigkeitsgrad: Gering
- Dauer: 6 h
- Höhenmeter: 769 mt
Weg des „Blauen Hundes“
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Dauer: 6 h
- Höhenmeter: 723 mt
Weg der Alliierten
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Dauer: 6 h
- Höhenmeter: 1469 mt
Weg des bluten Osterfestes
- Schwierigkeitsgrad: Gering
- Dauer: 6 h
- Höhenmeter: 1000 mt
Weg des Anarchisten Enrico
- Schwierigkeitsgrad: Gering
- Dauer: 4 h
- Höhenmeter: 714 mt
Weg der Solidarität
- Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll
- Dauer: 8 h
- Höhenmeter: 1566 mt
Weg der Befreiung
- Schwierigkeitsgrad: Gering
- Dauer: 5 h
- Höhenmeter: 290 mt